Weaningzentrum

Sprechen Sie uns an

Frau Martina Kohnle

Chefarztsekretärin LungenklinikT +49 (0) 241 / 414 - 2090F +49 (0) 241 / 414 - 2039

Zertifiziertes Weaningzentrum

am Luisenhospital

Das Weaning, auch Ventilator-Weaning oder Weaning von der Beatmung genannt, bedeutet die Entwöhnung eines Patienten von der künstlichen Beatmung. In Zeiten der modernen Medizin können viele schwerstkranke Patienten mit Hilfe der Intensivmedizin und insbesondere der Beatmungsmedizin schwere Erkrankungen überleben, die früher durch das Versagen der Atmung zum Tode führten. Weaning erfordert sowohl ein hohes Maß an ärztlicher und pflegerischer Expertise mit Weiterbildung in Intensivfachpflege, wie auch ein hochmotiviertes Team von Atmungstherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen und diplomierte Sprachheiltherapeuten.


Bei einem Teil der Patienten sind die eigenen Atmungskräfte nach einer Langzeitbeatmung dauerhaft so geschwächt, dass es nicht gelingt, sie vollständig oder zumindest teilweise vom Beatmungsgerät zu entwöhnen. Diese Patienten können mit verschiedenen Techniken der Heimbeatmung versorgt werden. Häufig gelingt es damit, dass sie ein teilweises selbstständiges, oft aber doch von einem hohen Ausmaß an Beatmungspflege abhängiges Leben führen können. Das Weaningzentrum des Luisenhospitals wurde im Juli von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. erfolgreich zertifiziert und übernimmt regelmäßig Patienten aus regionalen und überregionalen Krankenhäusern und Langzeitbeatmungseinrichtungen zur Beatmungsentwöhnung.
 


Instagram